Beiträge von pagat1
-
-
-
-
-
Abhilfe: siehe meinen Beitrag UKW Radiosender hier in diesem Forum.
-
Das stimmt, aber die Spiegelung ist nicht zu krass.
-
Hallo Community,
die dunkelgraue Abdeckung des Armaturenbretts ist ja sehr stylisch, das Material heizt sich aber im Sommer bei Sonneneinstrahlung sehr stark auf und reflektiert diese Wärme auch im Inneren. Das ist besonders für die Personen, die vorne sitzen bemerkbar. Ich habe jetzt folgendes ausprobiert: ich habe einen hellgrauen Filz gekauft und so zurechtgeschnitten, dass er die Lüftungsklappen seitlich und vorne nicht überdeckt. Damit bedeckt der Filz die ganze ebenen Fläche vorne. Bin dann eine längere Strecke bei Sonnenschein gefahren und war angenehm überrascht: Der Filz wird warm, aber nicht heiß und er strahlt auch keine Wärme ab. Puristen können jetzt sicher sagen, dass das nicht gut aussieht, aber der Zweck heiligt die Mittel
. Natürlich macht das Ganze nur Sinn bei heißen Tagen und längeren Fahrten. Bei Nichtgebrauch nehme ich den Filz einfach weg
LG
-
Heisst das du fährst mit ca. 115 km/h und verbrauchst wenig. Wie wenig? Verbrauch? Reichweite?
Also ich habe es folgendermaßen versucht: ich habe auf ca 120-125 km/h beschleunigt und bin dann soweit vom Gas gegangen, dass ich auf ca 115 km/h komme. Das bin ich dann konstant gefahren und kam auf 16-17 kW Verbrauch. Das geht natürlich nur wenn auf der Autobahn wenig los ist und man gemütlich vor sich hinfahren kann.
-
Ja sobald man 130 fährt, geht der Verbrauch rapide in die Höhe. Ich habe aber jetzt eine Möglichkeit gefunden, wo ich mit ca. 115 km/h relativ wenig verbrauche.
-
Zu deinen Winterfragen kann ich leider noch nichts sagen, bin erst seit Anfang Mai glücklicher Atto Besitzer. Ihn aber auf 4% runterfahren nenne ich tapfer, wow :-).
Das mit den 4% war nicht so dramatisch, weil ich ab 10% nur mehr in der Nähe meiner Heimwallbox gefahren bin
Im Normalfall lade ich bei 20%.