Hallo, habe seit einer Woche 2 Atto3 Zuhause stehen, wollte jetzt mit vehicel to load den anderen Atto3 laden, aber das einphasige Ladegerät funktioniert nicht. Es ist nichts kaputt, einzeln funktioniert alles ( Ladegerät an Haushalt Steckdose, und vehicel to load mit Staubsauger zum Beispiel). Hat da jemand Erfahrungen?
So habe das Ganze mal ausprobiert:
Wie zu sehen, habe ich Y2L Adapter und den SMART Ladeziegel mit einander verbunden. Beim Atto3 wird die "Bereitschaft" angezeigt, mit der Unterstützung einer externen Last. Im SMART ForFour kommt es nach ein paar Sekunden zu einer Fehlermeldung.
Diese Meldung kenne ich beim SMART und dem Laden an der Haushaltsteckdose, wenn der Ladeziegel der interne eine Impedanzmessung durchführt keine saubere Messung zwischen L1 / PE oder N / PE durchführen kann, spricht das Laden ab oder wird nicht gestartet. Die Meldung verschwindet nach ein paar Minuten wieder. Ich denke, das liegt daran, das "keine" Erde existiert und das Schutzsystem im Fahrzeug einen Erdschluss im Ladeziegel vermutet und dann aus technischen Gründen die Funktion einstellt um eine elektrische Gefährdung oder die Schädigung des Fahrzeugs zu verhindern. Das müsste sich mit simpleren Ladeziegeln aus China vielleicht umgehen lassen.
Dazu wären dann noch ein paar Tests durchzuführen.
Mit besten Grüßen aus Nordhessen