Ich habe heute auch ein bisschen an unserer Firmen Wallbox rumgespielt
Wenn der Akku voll ist, wird im Display von der Wallbox "finishing" angezeigt. Wenn ich jetzt das Laden wieder starte steht im Display der Wallbox "Charging suspended by EV" . Dann funktioniert das auch das Laden wenn ich vorheize. Aber wenn wieder voll ist wird wieder "finishing" angezeigt. Die Frage ist jetzt schickt das Auto das Signal Akku voll bin fertig oder kommt das aus der Wallbox?
Gruß
Dirk
Also ich gehe davon aus, das es von beiden Seiten kommt. Je nachdem, wie alt die Wallbox ist und dazugehörige unterstützte Protokoll kommt es schon schon vor, dass bei "speziellen" Kommandos ein "Funktionsunterstützung" nicht wirklich funktioniert.
Die Hersteller von Wallboxen und "Ladeziegeln" zum Laden an Haushaltssteckdosen "frieren" ja die Firmware zu einem bestimmten Zeitpunkt ein und wenn die Geräte nicht ins Internet eingebunden sind, entfällt auch meistens die "Updatemöglichkeit".
Die Hersteller arbeiten in aller Regel nach den Protokollen der Open Charge Alliance. Folgende Versionen existieren lt. Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Open_Charge_Point_Protocol: 1.2, 1.5, 1.6, 2.0, 2.0.1, 2.1, also seit 2011 hat es 6 Versionen gegeben. Der Versionsschritt 1.6. zu 2.0 ist nicht kompatibel, siehe https://openchargealliance.org…en-charge-point-protocol/
Die Weiterentwicklung war dringend notwendig um die ganzen Sicherheitsrichtlinien in Bezug auf IT Systeme zu etablieren.
Ich hänge aktuell mit meiner Wallbox FW, irgendwo zwischen 1.6. und 2.0. Mein Hersteller hat diverse Updates herausgegeben. Die sind leider auch nicht immer erfolgreich, da ich bei einzelnen Updates die Verbindung zu meinem DIY-Heimspeicher verliere und deswegen Updates auslassen musste.
Alles in allem hilft Dir meine Analyse nicht weiter. Zum Laden an meiner Wallbox und ausprobieren bin ich noch nicht gekommen, mache ich aber noch die Tage
Mit besten Grüßen aus Nordhessen