BittesehrIMG_20250620_131000.jpg
Sehr schick,kommst du noch an die Notentriegelung des Ladesteckers?
BittesehrIMG_20250620_131000.jpg
Sehr schick,kommst du noch an die Notentriegelung des Ladesteckers?
Ja, wirklich sehr cooles Teil.
Kann man den „Deckel“ (grün umrandet) eigentlich getrennt abnehmen? Vermutlich wegen der Sicherungen dort, oder? Und was bedeutet der Sticker mit dem Zylinder und Kreis?
BittesehrIMG_20250620_131000.jpg
Danke dir.
Hmm, das ist nicht der passende Frunk, der in Deutschland zu kaufen sein wird. Die Seiten sind nämlich nicht abgedeckt. Sieht aber trotzdem nicht schlecht aus.
Siehe hier RE: Frunk BYD Atto3 - Atto Front Frunk nachträglich einbauen
Danke dir.
Hmm, das ist nicht der passende Frunk, der in Deutschland zu kaufen sein wird. Die Seiten sind nämlich nicht abgedeckt. Sieht aber trotzdem nicht schlecht aus.
Siehe hier RE: Frunk BYD Atto3 - Atto Front Frunk nachträglich einbauen
Das Problem bei den Frunks ist,man sieht nicht ob ein Tier im Motorraum war.
Bei mir wurde etwas an der Dämmung zum Innenraum beschädigt, war wohl EINMAL ein Tier dran dem es nicht geschmeckt hat.
Ich habe dann mehrmals meine Wildkamera reingestellt, zum Glück nichts mehr gewesen.
War wahrscheinlich im Urlaub.
Hallo!
Ja, der Händler Koller hat sich gemeldet bei mir und das gleiche gesagt, das der Frunk für Modelle 2024 und 2025 nicht am Markt ist. Ein für den Händler, da er sich gemeldet hat bei mir.
sg
Michael
Kann man den „Deckel“ (grün umrandet) eigentlich getrennt abnehmen? Vermutlich wegen der Sicherungen dort, oder? Und was bedeutet der Sticker mit dem Zylinder und Kreis?
Diesen Deckel kann man separat abnehmen, was das Zeichen bedeutet, weiß ich nicht.
LG
Und was bedeutet der Sticker mit dem Zylinder und Kreis?
Der gelbe Aufkleber mit einem Zylinder und einem Kreis im Motorraum eines Elektroautos ist ein Warnhinweis auf Hochvolt-Komponenten. Dieses Symbol weist darauf hin, dass sich in der Nähe elektrische Bauteile mit hoher Spannung befinden, die bei unsachgemäßer Handhabung lebensgefährlich sein können.
Gelb = Warnfarbe (wie bei anderen Gefahrenschildern)
Zylinder mit Kreis = stilisierte Darstellung einer Hochvolt-Batterie oder eines Kondensators
Wird häufig mit einem Blitzsymbol kombiniert
Kann Teil des Hochvolt-Warnsymbols nach ISO 7010 oder DIN EN 60417 sein
Warnung für Rettungskräfte, Werkstattpersonal oder Fahrzeughalter
Kennzeichnung von Bauteilen, Leitungen oder Gehäusen, die mehr als 60 Volt DC (Gleichspannung) oder 30 Volt AC (Wechselspannung) führen
Hochvoltbatterie
Inverter / Wechselrichter
E-Motor
Orangefarbene Hochvoltkabel
Diesen Frunk finde ich sehr gut. Aber leider nur für die chinesische Version.
Diesen Frunk finde ich sehr gut. Aber leider nur für die chinesische Version.
Das Problem bei diesen Frunks ist,ihr seht nicht ob ein Tier Mader im Motorraum ist.
Hatte ich bereits, ein Teil der Dämmung wurde angefressen.
Zum Glück keine Kabel.
Ich brauche aber auch nicht die Ladekabel, sind bei mir seitlich im Kofferraum verstaut.
(nur einmal auf Funktion geprüft)
Diesen Frunk finde ich sehr gut. Aber leider nur für die chinesische Version.
Schau mal in meine Beiträge (mit Bildern) vom 02.12.2024 und vom 09.03.2024.
Ich habe mir genau den Frunk aus China kommen lassen und etwas angepasst.
Damit passte er dann in mein 2023er Modell.
Das kleinere Fach musste ich an der Unterseite leider etwas mehr aufschneiden (ca. 20%, s. Bilder), damit es über die 12 Volt-Batterie passt.
Bin leider nie dazu gekommen, mir mit einem 3D-Drucker ein passendes Teil zum Verschließen des Ausschnitts zu fertigen, habe es mit "Panzerband" notdürftig verschlossen.
Geht auch, ist aber nicht so schön.
Deckel sind aber zu, das hilft gegen den Staub, den man sonst da vorne hat.
Da ich meinen Atto3 im November wieder zurückgebe (Leasing-Ende) habe ich diesen Frunk über und würde ihn gegen Einwurf kleiner Münzen abgeben.