Beiträge von Muellerbear

    Könnt Ihr bitte mal darauf achten ob sich die HV-Batterie auch dann schnell entlädt, wenn das Auto nicht an die Wallbox angeschlossen ist? Ich habe bei meinem Atto 3 beobachtet, dass er schnell entlädt, wenn er an die Wallbox angeschlossen ist. Als ich 9 Tage im Urlaub war, war das Auto nicht an die Wallbox angeschlossen und in dieser Zeit hatte er sich nur ca. 2 % entladen. Vermutlich kommuniziert das Auto die ganze Zeit mit der Wallbox und deshalb bleibt er wach.

    Das eine mal als es bei mir aufgetreten ist, stand das Auto ohne Verbindung zur Wallbox in der Garage. Bei mir ist es aber bis jetzt nur einmal aufgetreten. Das Auto stand seit dem aber auch nie langer als 2 Tage am Stück.

    Soweit ich weiß, kann BYD kein Plug & Charge.

    Bei EnBW gibt es Autocharge, funktioniert eigentlich genauso. Soll nicht so sicher sein, aber ich hatte bis jetzt noch nie Probleme.

    Zu Hause haben wir auch EnBW und darum kriege ich noch einen Rabatt beim Laden des Autos an deren Stationen, 51Cent zahle ich so.


    Gruß

    Dirk Müller

    Lt. Handbuch findet die "Kalibrierung" dann statt, wenn man das Auto auf unter 10% fährt und dann auf 100% lädt (da die Zellen eine flache Entladekurve haben, lässt sich allein durch die aktuelle Spannung den exakten Ladestatus nicht ermitteln). Daher sollte man ab und an eben den Wagen ziemlich leer fahren. 9% Verlust allein durch Zellen-Balancing fände ich etwas sehr merkwürdig... da müssten einzelne Zellblöcke schon extrem abweichen (habe ich bei mir noch nicht gesehen).


    Bei einigen (und bei mir) findet seit OTA 2.0 ein irrationales Nachladen der 12V Batterie statt (ich hatte Tage, wo stundenlang nachgeladen wurde) - da schaltet sich die HV Batterie (und die Steuergeräte) ein und verursacht eben Verluste. Das Bild: in 5 Tagen 9%, dann wieder alles normal: genau so läuft es bei mir auch seit OTA 2.0. Da ist irgendein Bug (angeblich bei BYD bereits bekannt, zumindest lt. einem Posting auf Facebook).

    Ach so ich bin bis jetzt immer davon ausgegangen, dass es sich um ein permanentes entladen handelt, so ähnlich wie bei Tesla.

    War mit der Version 2.0 im Urlaub und da hat der Wagen auch 7 Tage rumgestanden und vielleicht 1% verloren.

    Muss ich wohl weiter beobachten.


    BTW wo meldet ihr solche Sachen? Oder liest byd hier mit?


    Edith: welche Systeme schalten sich denn an? Wie sieht es denn in anderen Ländern aus? Gab/gibt es da das gleiche Phänomen? Einige sind doch auch ineinem Südamerikanischen Forum unterwegs.


    Gruß

    Dirk

    Hallo,


    Eigentlich ging es hier ja um die hv Akku der sich im Stillstand entlädt.

    Ich bin zur Zeit beruflich unterwegs und das Auto steht in der Garage.

    Ich habe jetzt festgestellt, dass ich in den ersten 5 Tagen ca. 9% Akku Leistung verloren habe. Seit 3 Tagen verändert sich der Akku Stand nicht mehr.

    Kann es sein dass das BMS eine Kalibrierung durchgeführt hat und das jetzt der "richtige" Akku Stand ist?

    Ich bin etwas verwirrt?


    Gruß Dirk

    Mir ist noch aufgefallen, dass man für den ACC Tempomat keine Toleranz mehr einstellen kann. Vor dem Update konnte man noch bis zu +20kmh einstellen. Diese Einstellung ist jetzt komplett weg. Oder habe ich die übersehen?


    Gruß

    Dirk

    Heute 4 neue "Continental AllSeasonContact 2 235 50 R18" für meinen Atto 3 gekauft Mit kompletter Montage für 670€.

    Die habe ich im Oktober 24 aufziehen lassen und musste jetzt nach knapp 9000 km einmal von vorne nach hinten tauschen. Die hatten auf der Vorderachse überall "Fransen" an den Stollen. Die werden bei mir wahrscheinlich nicht mehr als 20000-22000 km halten. Dabei fahre ich eigentlich nicht so wild ;).

    Hallo


    Ich benutze eigentlich nur das interne Navi vom Atto 3 und habe seit dem letzten Update das Problem, dass sich fast jedes wenn das Auto länger als 2 Stunden steht, die Ansicht der Karte von 3D auf die 2D Draufsicht ändert. Wenn ich nur kurz stoppe zum Einkaufen oder mal eine Pause mache bleibt es in der 3D Ansicht. Wenn das Auto aber über Nacht steht und dann das Navi starte Ist es wieder von 3D auf 2D.

    Hat jemand das gleiche Problem?


    Gruß

    Dirk

    Hallo,


    ich wollte gestern meinen Atto zum Feierabend über die App Vorklimatisieren, was aber nicht funktioniert hat. Das habe ich aber erst beim Einsteigen gemerkt. Ich musste das Entertainment System über den Laut/Leise-Ein/Aus Knopf neu starten. Danach ging auch wieder die Klimaanlage. Hab dann beim Einkaufen die Klimaanlage über den Schlüssel aktiviert. Das hat geklappt.

    Hab dann für heute Morgen noch mal über die App die Vorklimatisierung gestartet, aber auch hier hat sich das Entertainment wieder aufgehängt.

    Hat jemand ähnliches bei den hohen Temperaturen gehabt?


    Gruß

    Dirk

    Und: das Schiebedach entwickelt ein Eigenleben, d. h. wenn es geöffnet oder auch nur angekippt ist, fährt es manchmal von selbst wieder zu. Im Stand vor der Ampel oder bei langsamer Fahrt. Der Sonnenschutz bleibt aber geöffnet.

    Ich habe das wenn ich das Schiebedach offen hatte und dann das Auto abstelle und abschließe. Dann hat sich vor dem Update das Schiebedach und Rollo geschlossen, jetzt schließt nur noch das Schiebedach.