Beiträge von CR.atto3

    Für was ist dieser emergency lane keeping assist eigentlich gut?

    Also, gibt es LSS und LKAS.

    LSS ist quasi Allgemein Begriff... oder eigentlich "Basis Funktion" die fast jeder moderne Auto hat. Dieses ist eine Hilfe bei "Warntonsignale" indem du ein "Alarm Ton" und/oder Vibration fühlst um selber rechtzeitig lenken und Mitte der "Lane" gehen kannst. Das hat heutzutage (soweit ich weiß) jeder Auto.


    LKAS ist quasi ein "Plus" des LSS indem das Auto "hilft" dir bei Lenken, Notbremsen und Warnlicht automatisch zu setzen wenn eine gefährliche Situation gibt. z.B. Ein Auto hinter dir will dich überholen... ist aber zu nah an dir und du nicht rechtzeitig siehst... dann durch die Sensoren, dein Auto identifiziert es und bewegt dich an der Seite um ein Unfall zu vermeiden (kann aber auch Warnlicht einschalten um anderen Auto bescheid zu geben dass etwas gefährliches passieren kann). <--- Für dieser Funktion soll die "Emergency Lane Keeping Assistance" aktiviert werden.


    LKAS bewegt dich selbst am Mitte der Spur besonders wenn man die "Cruise Control" aktiviert (ICC/ACC).

    Dieser Plus kann man im BYD Autos aktivieren und deaktivieren auch das Bergfallkontrolle.

    Persönlich, ich habe immer es aktiv trotz ich Vorsichtig fahre. Paar mal hat mich "gerettet" wenn andere "Blöde" Fahrer was unerlaubtes und gefährliches getan haben. z.B. beim fahren Mitte zwischen 2 Lane wenn die Straße nur 1 hin und 1 Zurückverkehr hat. Eine Normal Fahrer bewegt sich an der Seite und nutzt den Horn... Das Atto 3 bewegt dich an der Seite und schaltet die Warnlicht ein.

    Ich finde es leider immer wieder toll hier zu lesen, dass sich der Händler bei euch gemeldet hat (also von selbst), das irgendwas von BYD bekannt geworden ist. Sei es eine Rückrufaktion oder die Verlängerung der ersten Inspektion.

    Mein Händler - Autohaus Glinicke in Minden - ist dazu leider nicht in der Lage. Bisher keine einzige Kontaktaufnahme von deren Seite und wenn ich anrufe um etwas herauszufinden, muss ich erstmal einen BYD-Kundigen finden.

    Der nächste Wagen wird vermutlich ein anderer Hersteller werden, weil BYD nicht wirklich Interesse hat einen Bestandskunden zu pflegen - mein persönlicher Eindruck. ;(

    Man muss nicht unbedingt in die selber Autohaus hin wo man das Auto gekauft wurde, man kann in anderer BYD-Service gehen und oder andere Autohaus nachfragen. Das Auto ist nicht direkt gehängt an der Autohaus.

    300 Euro für Montage??

    Ich habe für abziehen der alten Reifen ,montieren der neuen und auswuchten nicht mal 100 Euro bezahlt.

    Ja... leider wo ich Wohne sind die Sachen teuer... andere Orte wäre noch teurer... So, habe mich gedacht... Hmmm naja, wird nur 1 Mal und fertig... bis die Profiltiefe abgeht. So kann ich Versuche eventuell in einer Große Stadt es zu Wechseln.

    Ist auch mein erstes Auto in D und lerne ich Langsam nicht nur über E-System sondern auch wie alles hier funktioniert: Bürokratie, Strafen, Pflege (Hier das zu Hause waschen ist verboten... ), Steuern usw.

    Ich habe Michelin Allwetter Reifen: "Crossclimate 2" die haben mich rund um 600 € 4-set gekostet + Montieren ca. 900€. Ich habe Erfahrung mit verschieden Räder in anderes Wetter -> Wuste und Regen, Sturm, Wind usw. aber nicht im Winter mit Schnee... deswegen war ich zwischen Michelin oder Pirelli... Beides gute Marke... aber als ich kaum Erfahrung im Schnee hatte, habe wegen Test Ergebnisse den Michelin ausgewählt.

    Letzte Winter hatte nicht viel im Schnee gefahren aber beim Glatteis im Landstraße in einem sehr Enge Kurve, habe ich zusätzlich den Wintermodus benutz und das Auto hat es super Toll gehalten. Das Fahrerlebnis ändert sich mit den Lenkrad beim Schneemodus im Atto 3 aber weder Räder noch Auto haben gerutscht.


    Muss ich sagen, Michelin hatte als Ergebnis dass die Räder beim Trocken Straßen ein bisschen länger dauert zum Bremsen (im Vergleich zu Pirelli oder Continental) aber beim Schnee, Regen/ Nasse Straße hält Super gut. Persönlich beim Trocken hatte ich kaum Problem gehabt und in Gefährliche Situationen hat das Auto Rechtzeitig die Notbremse gemacht (Wenn ein Auto genau an die Mitte in Gegenrichtung gefahren hat, hat das Atto mich an der Seite gefahren und Notbremse eingeschaltet mit Warnlicht).


    LG, CR.

    Und Mg Probegefahren, war zwar besser wie Kia....aber letztendlich hat der Atto3 überzeugt....mit 6000km gekauft und jetzt schon fast 21000 km gefahren.

    Bei mir auch MG und BYD Probefahrt gehabt... wegen Preis und Leistung hat BYD gewonnen. Finde MG nicht schlimm, BYD hat einfach alles Komplett gedreht. Hyundai Kona war auch im Kopf aber am Ende hatte BYD mehr als alles für wenig Geld bedeckt.


    Vorher habe ich Verschiedenen Benziner und Hybrid gefahren: Dacia Sandero, Voyager (Chrysler), Patriot (Jeep), Tsubame (Nissan).


    Grund E-Auto statt Benziner (Verbrenner) ist eher wegen Entwicklung und Zukünftige Gesetz für Verbrenner und Steuern (Deutschland wird ab 2030 keine Verbrenner zugelassen). E-Auto ist Teuer ja, aber Benzin ist für mich 3x bis 4x Teuer als Heimatland. Strom ist Momentan Günstiger als Benzin und System (Technologie) ist jedes Mal sicherer als andere Autos. Deswegen war ich zwischen MG und BYD: NCAP 5-Sterne. Chinesisch, aber Tolles Auto.

    Man sollte immer über den Microschalter an der Türe das Auto manuel abschließen (ich vergesse das immer, mein alter Renault hat immer selber geschlossen), wenn der Schlüssel die Reichweite des Funkempfängers verlassen hat.

    Wäre schön, wenn das Auto sich selber abschließen würde, wenn der Schlüssel oder die Karte aus dem Empfangsbereich gerät.

    ....wäre ja vielleicht was für das nächste Update.


    VG Jürgen aus RV

    ich denke dass solange nicht viele es direkt an BYD sagen oder Autohändler, kommt Vermutlich nie in nächsten Update.

    Ich suche immer noch ein Direkt Kontakt zu BYD (China besser) damit irgendwie ein Akt oder so gegeben wird damit vielleicht mit bisschen Glück manche Verbesserungen genommen werden.


    Das Auto hat ja viele Potenzial.

    CR

    Wenn man das Auto entriegelt aber die Tür nicht öffnet, dann verriegelt sich das Auto wieder nach einer gewissen Zeit. Öffnet man eine Tür verriegelt sie sich nicht mehr. Egal ob man mit dem Schlüssel, mit der NFC-Karte oder mit der App entriegelt hat.


    Allerdings geht Verriegeln ohne Schlüssel, ohne NFC-Karte oder ohne App nicht. Drückt man also auf den Knopf am Türgriff, passiert nichts.

    Oh schade...

    Wäre gut dass es sich selbst verriegelt nach einige Minute. Wenn man eilig hat und vergessen hat etwas zu drücken um zu schließen. Aber macht nichts, trotzdem Liebe ich mein Auto.


    LG; CR