Beiträge von raidenE

    Ja, auf Facebook berichten einige davon seit OTA 2.0 - andere hingegen haben das Symptom nicht. Einer hat berichtet, dass das Symptom nach Werksreset verschwunden ist (aber du hast ja auch 3rd Party Apps aktiv, soweit ich weiß?!). Sentry Mode läuft bei mir aber nicht... kann natürlich auch sein, dass meine 12V Batterie am Ende ist... doch da es schlagartig mit dem Update kam... mal abwarten...

    ja, das Problem habe ich auch schlagartig nach dem OTA 2.0. Pro Nacht 5% Entladung. Aber meine 12V-Batterie hat sich auch schon mal so weit entladen, dass ich erst nach Überbrückung das Fahrzeug starten konnte.

    Da ich aber eh wegen 30.000km mit dem Service dran bin, werde ich das auch bei meinem BYD-Händler erwähnen.

    Ups, da hat BYD aber deutlich abgespeckt. 8)

    Ist natürlich kein Fehler die Boardbatterie :thumbup: in den Innenraum zu legen. LFP Akkus haben halt gerne etwas wärmer, wenn möglich. Wie schon in meinen Thread zum MDY2022 beschrieben: RE: Klimaanlage / Heizung haben wir im MDY 2022 eine Bleisäure Batterie mit einer Gesamtkapazität von nom. 0,432 kWh. Davon können wir technologisch bedingt, ca. 50& entnehmen, also so um die 0.22 kWh. Bei dem auf dem Foto gezeigten Modell ist die Gesamtkapazität mit 0,18 kWh angegeben, wovon technologiebedingt 80% genutzt werden können, also so um die 0,14 kWh. Vorteil beim MDY 2025 :) deutlich kompakter als Blei-Säure.

    Da siehste halt die technologische Entwicklung <3 bei den Batterien bzw. Akkus.


    Mit besten Grüßen aus Nordhessen

    ich glaube das hat auch den Vorteil, dass dadurch es ein LFP-Akku ist und ein verbessertes BMS ist, soll die Batterie nicht wie bei den Bleibatterien leer werden können. Zumindest ist mir kein Vorfall aus China bekannt, im Gegensatz zu den Atto 3 mit Bleibatterien.

    Also echt schon mal genutzt und hat auch funktioniert?!

    Dann werde ich mir wohl auch so ein Teil zulegen wollen, besser ist besser, sicher ist sicher :)

    Genau und das Ding ist sogar relativ idiotensicher. Einfach einschalten, überbrücken und am Fahrzeug starten und fertig :)

    Würde es denn bei leerer 12 Volt Batterie etwas bringen, so was mit zu haben?

    z.B. Link: Powerbank Car Jump Start

    klar, habe ich auch schon einmal genutzt als ich bei 9% das Auto abgestellt habe. Ich habe das gleiche Ding letztes Jahr bei einer China-Reise mitgehen lassen für 25€


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Kurze Frage, aus welcher Ecke im Auto kam denn die Katze, die haben ich bei meinem Atto 3 nicht mit dabei gehabt. :D

    soweit ich weiß, ist eine andere Verbesserung beim MY25, dass er mit 110kW an DC laden kann, im Vergleich zu den Alten mit 88kW.