Auf meiner Wochenendreise hatte ich drei Navis an. Auf dem Handy Waze und auf dem Auto BYD und ABRP. Das BYD Navi wollte mich über eine völlig andere Route navigieren. Deshalb habe ich ihn ausgeschaltet und bin mit Waze und ABRP gefahren. Deshalb ist mir das mit der Geschwindigkeit nicht aufgefallen.
Im Nachhinein muss ich sagen, Waze ist unverzichtbar wegen den Radarwarnungen und ABPR ist unverzichtbar wegen der Ladeplanung. Aber auch die beiden navigieren hin und wieder unterschiedlich. ABPR kennt leider die aktuelle Verkehrssituation nicht. Waze aber schon. Ich hoffe, dass Waze bald ein ODB2-Update bekommt, damit man damit auch die Ladeplanung machen kann.