Beiträge von SimpleActivation

    Anbei Fotos von meinem Aufbau - zum Glück hatte mein Nachbar Zeit (Schlosser) und hat mir die Winkel zusammengeschweißt - so ist das natürlich wesentlich sauberer gelöst. Abschließend werde ich morgen noch den Bolzen beim +Pol isolieren, sowie dort die Abdeckung wieder aufstecken - und natürlich den Schutz aus Stoff wieder aufziehen. Hält bombenfest. Langzeittest bzgl. Entladung/Nachladung folgt.


    lfp4.jpglfp5.jpglfp6.jpglfp7.jpglfp8.jpglfp9.jpg

    Ist es möglich so einen Batteriehalter ein zu bauen um mit der Batteriegröße flexibel zu sein?

    https://www.ebay.de/itm/405173995806


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das betrifft aber nur das Design Modell, wegen elektrischer Heckklappe. Ich hab den Comfort da geht die Heckklappe mechanisch. Nehme mal an das stimmt so, oder?!

    Kann man bei Comfort die Heckklappe mit dem Schlüssel entriegeln bzw. öffnen? Wenn nicht, gilt das auch für den Comfort. Die elektrische Heckklappe bei Design kann man auch mit der Hand hoch- und runterdrücken.

    Anleitung, wie man die Tür mit dem Schlüssel öffnet, wenn die 12V Batterie leer ist und die 12V Batterie austauscht.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Seit heute gibt es in den Lidl Filialen eine Mobile Autostarthilfe »UMAP 12000 C4«, mit Powerbank und LED-Taschenlampe für 29,99 €. Wurde von 54,99 € herabgesetzt.

    Achtung :!:

    Bei 12V verringert sich die Kapazität von 12.000 mAh auf 3.000 mAh.


    Mobile Autostarthilfe »UMAP 12000 C4«, mit Powerbank u…
    Mobile Autostarthilfe »UMAP 12000 C4«, mit Powerbank und LED-Taschenlampe im LIDL Online-Shop kaufen ✓ 30 Tage Rückgaberecht ✓ Schneller Versand  ✓
    www.lidl.de

    Aus dem Handbuch Seite 93:

    • Wenn das Fahrzeug nach längerem Stillstand zum ersten Mal wieder gefahren wird, ist der auf dem Kombiinstrument angezeigte SOC möglicherweise nicht korrekt. Das Fahrzeug sollte zuerst einmal vollständig aufgeladen werden.


    • Wir empfehlen ebenfalls, das Fahrzeug regelmäßig vollständig aufzuladen (mindestens einmal pro Woche); | außerdem sollte die entladene Batterie (<10 % Ladezustand) einmal alle drei bis sechs Monate aufgeladen werden.



    Und Seite 94:

    :!: ACHTUNG

    • Wenn das Fahrzeug länger als 7 Tage nicht benutzt wird, empfehlen wir, den SOC auf 40 - 60 % zu halten, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Wird die Batterie länger als 3 Monate nicht verwendet, muss sie alle 3 Monate vollständig aufgeladen und dann auf 40 - 60% entladen werden. Andernfalls besteht die Gefahr einer Überentladung der Hochvoltbatterie, was sich negativ auf die Batterieleistung auswirken und sogar Schäden verursachen kann. Dadurch entstandene Schäden sind nicht von der Garantie abgedeckt.


    • Wurde die Batterie einem starken Stoß ausgesetzt, empfehlen wir, unverzüglich Kontakt zu einem BYD-Vertragshändler oder einem Serviceanbieter aufzunehmen.


    • Ersetzen Sie keinesfalls selbst das Kältemittel. Wenden Sie sich dazu an eine BYD-Vertragswerkstatt oder einen Serviceanbieter.

    Kwatro/SimpleActivation

    eine Frage: hat das Software-Update des Tachos irgendetwas verändert/verbessert? Ich bin morgen beim Service und würde das auch angeben, wenn es denn etwas bringt.

    Mein Tacho konnte vor dem Update nur englisch und chinesisch. Wenn ich die Sprache für das Infotainment auf deutsch gestellt hatte, zeigte mir der Tacho alles in chinesisch an. Seit dem Update kann sie auch deutsch.


    An der Schriftgrösse konnte ich aber kein Unterschied feststellen.