Meine Batterie hatte sich im Sommer in 8 Tagen 1,5 % entladen und letzte Woche 4 % in 7 Tagen. In beiden Fällen Software Version 2503 und nicht an den Wallbox angeschlossen. Evtl. ist das temperaturabhängig.
Beiträge von SimpleActivation
-
-
Vielleicht weiß ja wer die Maße der Originalbatterie ganz genau:
In diesem Post RE: Klimaanlage / Heizung von @ArthurDent007 ist das Datenblatt mit den Maßen der Originalbatterie im Anhang.
-
dass sie über Mercedes (warum auch immer) eine Scheibe bestellt haben. Irgendwie soll es eine Verbindung von Mercedes zu BYD geben.
Dem Mitarbeiter habe ich (das wusste er nicht) auch gesagt, dass es nicht nur das Modelljahr 2022 bis heute gibt, wie es in seinem Rechner steht, sondern dass das Modelljahr 2024 kleine Änderungen beinhaltet hatte - ich denke eben auch die Tönung der hinteren Verglasung.
Fast alle BYD-Händler sind gleichzeitig auch Mercedes-Händler. Vielleicht liegt es daran.
Die Modelljahre 2022 und 2023 haben gar keine getönte Scheiben. Die getönten Scheiben gibt es erst ab Modell 2024.
-
Warum bist du nicht gleich zu deinem BYD-Service gegangen? BYD ist neu auf dem deutschen Markt. Da ist es zu vermuten, dass andere nicht die komplette Ersatzteilliste haben.
-
Servus,
danke für die Rückmeldungen. Hier zunächst mal die Infos zur Softwareversion.Die Software ist aktuell. Es gibt zwar eine neuere Version 2507 aber diese wurde hier noch nicht ausgerollt. Das Tacho hat übrigens seine eigene Software. Dafür muss das Tacho abmontiert werden. Dann kann man eine SD-Karte mit der Software einstecken und updaten. So hat man mir das zu mindest gesagt.
-
Dani, welche Software-Version ist installiert? Die rasante Entladung der Batterie im abgestellten Zustand ist schon heftig.
-
Das verhindert nicht den Datenabgleich mit BYD
Hmmm, das wusste ich nicht.
-
Meinst du auto erwärmen vor der Nutzung?
Wenn ja es geht durch den Schlüsselhänger vom Auto die ganz untere Knopf. Oder alternativ durch die App BYDNein, er meint die Erwärmung der Hochvoltbatterie damit dieser beim Fahren an kalten Tagen nicht so schnell entladen wird.
-
Änderungen beim Modell Atto 3 2025
- Regensensor
- Sitzbelüftung
- Lenkradheizung
- von den Seiten herannahende Gefahren werden auch im Tacho mit roten Wellen signalisiert
- abgedunkelte Scheiben hinten
-
Könnte sein, dann müsste man einfach für eine bestimmte Zeit die SIM rausnehmen. Ist ja eigentlich kein Problem, da wir ja über Apple Car Play oder Android Car fahren können.
Mann kann auch einfach in den Einstellungen (von oben nach unten ziehen) die mobilen Daten deaktivieren.