Beiträge von SimpleActivation

    Beim Starten wurde auf einmal (nach nun gut zwei Monaten) der QR Code zum Verbinden angezeigt.

    Der Eintrag "Fahrzeuggenehmigung" findet sich übrigens auch in der App (V 2.8.1).

    Dann hängt das tatsächlich mit dem QR-Code zusammen. Ich hatte kein QR-Code und den Button "Fahrzeuggenehmigung" habe ich auch nicht.

    Ich fahre Bergab mit Tempomat, da Rekupuriert er viel stärker als mit der stärksten Rekuraptionseinstellung.

    Ich kann mir kaum vorstellen das man die Bremsen zum glühen bringt,da man sowieso kaum bremst..

    ChatGPT sagt:

    Beim BYD Atto 3 – wenn die Rekuperation auf die höchste Stufe eingestellt ist und der automatische Fahrassistent (z.B. Adaptive Cruise Control mit automatischem Notbremsassistenten) aktiviert ist – gilt Folgendes:

    • Normalerweise wird zuerst versucht, die Verzögerung rein durch Rekuperation zu erreichen. Die elektrische Bremse nutzt die Motorbremswirkung, um Energie zurückzugewinnen und das Fahrzeug zu verlangsamen.

    • Wenn aber mehr Bremskraft benötigt wird, als die Rekuperation liefern kann (zum Beispiel bei einem plötzlichen Hindernis oder starkem Bremsbedarf), schaltet das System zusätzlich die hydraulische (mechanische) Bremse ein.

    Das heißt:

    Der automatische Fahrassistent bremst nicht nur mit Rekuperation, sondern kombiniert Rekuperation und die klassische Bremse, um die Sicherheit und Bremsleistung zu gewährleisten.

    In kritischen Situationen wirst du also spürbar die „echte“ Bremse zusätzlich zur Rekuperation spüren.


    Das sage ich:

    Und der Atto 3 hat eine schwache Rekuperation. Außerdem rekuperiert das Auto nicht, wenn die Batterie vollgeladen ist. Ist ja klar. Wenn die Batterie voll ist, dann passt nichts mehr rein.

    Hier steht https://www.autoteileprofi.de/…lenkrad-beim-bremsen-5257, dass die Bremsscheiben Wellen bekommen, wenn sie überhitzt werden.


    "Wenn das Lenkrad nur leicht flattert, ist wahrscheinlich die Bremsscheibe wellig. Dies passiert bei einer Überhitzung. Wenn man beim Bergabfahren nur mit den Bremsen arbeitet, bringt das die Bremsscheiben zum Glühen. Ab einer bestimmten Temperatur wechselt die Scheibe von der noch harmlosen Rotglut zur Weißglut."

    Vielen Dank ob ich mir das zumute weiß Ich noch nicht ich hoffe noch dass mir der BYD Support hilft oder BYD Reisacher muß Ich wahrscheinlich dann bezahlen was ich natürlich vermeiden möchte hat da vielleicht jemand Erfahrungen

    Du musst nichts bezahlen. Das wärs ja, wenn du noch für das Software-Update bezahlen müsstest.


    Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder stösst dein Verkäufer ein Over The Air (OTA) Update an. Dann brauchst du nicht hin zu fahren. Oder du fährst hin und die stecken einen USB-Stick ein und starten das Update. Dauert ca. 20 Minuten.


    P.S.: da dein Softwarestand älter als ein Jahr ist, kann es sein, dass du noch einen zwischen-Update auf den Stand von 2024 benötigst.

    darüber hinaus erklärt der nur die Vorgehensweise aber ich sah nicht wo ich die nötige Software herbekommen kann

    Doch, das erklärt er eigentlich in seinem Video. Er hat in der Videobeschreibung einen Link zu seiner iCloud-Sammlung und da findest du die Updates. Du brauchst allerdings einen iCloud-Account.


    Hier ist seine iCloud-Sammlung: https://pastebin.com/526mcFar

    Share 1 bis Share 10 haben immer den gleichen Inhalt. Wegen Zugriffsbegrenzung hat er 10 angelegt.


    Und wie Sideload Apps geht erklärt er hier: [BYD] Sideload apps to your BYD - "The USB method"

    Ich habe immer noch 1.60 was kann ich machen mein Händler wo ich das Auto Erstzulassung 03.25 gekauft habe in Magdeburg Sternauto ist 500 km entfernt von mir der sagt mir es sei das neuste Update dich ich kann weder die Lautstärke zb des Blinker verändern noch höre ich Warntöne zb toter Winkel ganz zu schweigen vom Orten per GPS gibt gar keine Option in der App dafür hoffe hier kann mir jemand helfen

    Dein Händler sagt nicht die Wahrheit. Die aktuelle Version, die wir über per Update bekommen haben ist die 13.1.32.2503xxx.1. 2503 steht für März 2025. Du hast die Version von September 2023. Deine Version ist also sehr alt. Zwischen September 2023 und März 2025 gab es mehrere Updates. Schau dir dieses Video an BYT Atto 3 OTA - How to update BYD ATTO 3 software over the air. Wenn dein Auto kein vorhandenes Update anzeigt, dann kann dein Verkäufer ein Update anstoßen lassen. Wende dich zur Not an die BYD-Zentrale und beschwere dich, wenn dein Verkäufer dich weiterhin hin hält.


    Oder schau mal hier BYD-Händler in Ihrer Nähe. Du wirst bestimmt einen Händler bzw. Service finden, der näher ist. Das muss auch nicht unbedingt Stern Auto sein. Dann kannst du hinfahren und das Update installieren lassen. Oder du bittest deinen Verkäufer dir die Update-Datei zum Downloaden zur Verfügung zu stellen. Danach kopierst du die Datei auf einen USB-Stick und installierst es selbst. Wie du das Update selber durchführen kannst, wird in diesem Video beschrieben [BYD] Manual downgrade/upgrade of Android software (Please read pinned comment!).


    Du kannst die Datei auch hier https://t.me/just_byd/237 herunterladen, wenn dein Verkäufer sich weigern sollte dir die Datei zum Downloaden zur Verfügung zu stellen.