Hallo Community,
heute hatte ich ein überraschend positives Erlebnis: in den letzten Tagen war es ja eigentlich überdurchschnittlich warm und so habe ich die Klimaanlage während der Fahrt immer auf 19 Grad und Stufe 2 laufen. Dazu ist ebenfalls das Radio eingeschaltet. Und jetzt das Tolle: ich habe das Auto bis auf 4% runtergefahren und kam auf eine Reichweite von sage und schreibe 400km! Das ist ein Mix aus Ortsgebiet/Stadtgebiet/Stadtautobahn (80 km/h) und Autobahn (eine Strecke ca 14 km). Der Durchschnittsverbrauch lag bei 14.2.
Jetzt frage ich mich, warum das Auto im Winter dermaßen viel an Reichweite verliert, denn da komme ich auf maximal 280km...?? Kann man da irgendetwas verbessern, um eine größere Reichweite zu bekommen - ich kann mir nicht vorstellen, dass Kälte allein so viel Leistung kostet!
Doch das liegt nur an der Kälte,ich komme im Winter auch so um die 280 km.
Heize dabei aber immer vor.
Heizung schön warm eingestellt und wenigstens eine Sitzheizung an.