Ich fahre eigentlich immer mit der Eco Fahrstufe sowie auf hoher Rekuperation und komme damit den BYD Angaben mit 16 kWh recht nah. Auch auf der Autobahn bleibe ich in der Zwischenzeit lieber auf der hohen Rekuperation, zudem braucht man dabei nur noch sehr selten zu bremsen was sehr angenehm zum Fahren ist, gilt auch für die Landstraße. Bei unübersichtlichen Ausfahrten wechsle ich manchmal auf die Normal Fahrstufe um besser beschleunigen zu können.
Beiträge von ApWp
-
-
Fährt man/frau nachdem aufladen gleich los, entfällt das "passive balancieren". Es stellt sich dann aber über das "entladen" beim Fahren nach 3-4 km eine "ausgeglichene" Zellenspannung ein, weil die "besonders" gut geladenen Zellen mit der höchsten Zellenspannung Ihre Ladungsträger am leichtesten wieder abgeben.
So, ich hoffe, ich habe das Ganze halbwegs verständlich erklärt.
Mit besten Grüßen aus Nordhessen
Ich tanke eigentlich meist am DC Lader voll, also 100% und hab dann noch ca. 4 km Heimweg, das müßte dann also gut passen.
Das man die LFP Akkus bedenklos vollladen kann finde ich sehr angenehm, wobei das letzte Prozent 5 Minuten dauert.
-
Zu deinen Winterfragen kann ich leider noch nichts sagen, bin erst seit Anfang Mai glücklicher Atto Besitzer. Ihn aber auf 4% runterfahren nenne ich tapfer, wow :-).
-
Ja, wirklich sehr cooles Teil.
Kann man den „Deckel“ (grün umrandet) eigentlich getrennt abnehmen? Vermutlich wegen der Sicherungen dort, oder? Und was bedeutet der Sticker mit dem Zylinder und Kreis?
-
Genau und das Ding ist sogar relativ idiotensicher. Einfach einschalten, überbrücken und am Fahrzeug starten und fertig
Hab mich nun für dieses hier entschieden, erscheint mir noch idiotensicherer ;-).
Hat weniger Funktionen und zudem eine schicke Box zum Lagern :-).
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Danke @SimpleActivation, ich hab mir mal das Video zum am Seitenairbag vorbei verlegen angeschaut. Es ist echt Schade, dass nicht wenigstens schon das Kabel vorverlegt ist.
Habe sie gestern noch hier bestellt, mit 15% Gutschein kam sie dann 67,47.-€, ist aber ein OEM Produkt, hoffe passt und funkt trotzdem.
Mal gucken ob ich mich selber ans Einbauen wage oder nicht doch lieber jemanden aus der Werkstatt frage ;-).
Bei der Spiegelabdeckung muss man wohl erst den kleinen hinteren Deckel abziehen und dann erst das große vordere Teil?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo
Hab das mal probiert funktioniert wie beschrieben
LG. aus Südtirol
Atto 3 Design Red
Hallo Klaus13,
hast du die Dashcam selbst eingebaut oder war sie bei dir schon drinnen (europäische Modelle haben das ja eigentlich nicht)? Wenn selbst eingebaut, wie ist das, schwierig? Die Videos die ich im Netz zur Kabelverlegung finde erscheinen mir alle etwas „abenteuerlich“.
Frage und Grüße
A.W.
-
Ich hoffe es ist okay wenn ich den Link hier reinsetze wo ich das gefunden habe, sonst liebe Admins bitte löschen. Danke.
Link: Version 1.8.3 Changelog
-
Also ist das Laden mit Drehstrom/Wechselstrom gemeint
Genau ...
-
klar, habe ich auch schon einmal genutzt als ich bei 9% das Auto abgestellt habe. Ich habe das gleiche Ding letztes Jahr bei einer China-Reise mitgehen lassen für 25€
Also echt schon mal genutzt und hat auch funktioniert?!
Dann werde ich mir wohl auch so ein Teil zulegen wollen, besser ist besser, sicher ist sicher