Ja, du hast Recht. Die Exide EA406 Premium 40Ah kommt wohl der original Batterie am nähesten. Wenn meine originale kaputt geht, will ich auch eine LiFoPO einbauen. Bis dahin warte ich aber auf deine Erfolgsmeldung. Wie ist eigentlich der Status bei dir?
Beiträge von SimpleActivation
- 
					
- 
					Evtl. gibt es einen Batteriehalter, ähnlich wie die von VW im Anhang, der in die original Platte passt und mit den vorhandenen 4 Schrauben befestigt werden kann. DIese Halter scheint es in unterschiedlichen Höhen zu geben. Es wäre schön, wenn die Füsse direkt in die Mulden der original Platte passen würden. 
- 
					bananenfisch, die Italiener haben laut dem Telegram Kanal hier auch diese REDODO Batterie zum Laufen gebracht. Nachtrag: Aber nach diesem Posting scheinen die Italiener mit der REDODO auch Probleme zu haben. Dafür soll es mit der LiTime funktionieren. 
- 
					[Edit]: sehe gerade, dass du das anders gemeint hast: also die Originalplatte einfach runterzuschrauben. Ich denke, das wäre vermutlich sogar der beste Weg... sie ist ja oben mit 4 Schrauben, und dann unten nochmals mit 2 Schrauben bei den Kabeln verschraubt. Die Kabel-Clips kann man lösen und danach wieder in das Loch stecken... Genau, denn eine Halterung auf die original Batterieaufnahme mit zwei Schrauben zu befestigen, fände ich unsicher. Die original Batterie wird ja in die Aufnahme reingeschoben und dann nochmal mit dem Winkel befestigt. Somit wird die Batterie von allen Seiten festgehalten. Eine Halterung über der original Batterie, die nur mit zwei Schrauben festgehalten wird, kann nicht lange halten, da früher oder später die zwei Schrauben, die die zusätzliche Halterung halten, durch die Start- und Stoppbewegungen brechen werden. Wenn man die Möglichkeit hat eine Halterung zu schweissen, dann wäre es am besten, die Halterung mit einem Sockel zu versehen, der wie die unterseite der original Batterie aussieht. Dann könnte man die Halterung, wie die original Batterie befestigen und die neue Batterie würde dan auf der Halterung mit einem Bügel befestigt. Somit müsste man die Kabel nicht mehr umsetzen und man könnte verschieden große Batterien einbauen. Alleine auf die Höhe müsste man achten, da sie nach dem Einbau nicht zu hoch sein darf. Sonst würden die Kabel nicht bis zu den Polen reichen. Du hast zwar eine ähnliche Halterung gebaut aber deine Halterung schränkt die Grösse der Batterie ein und hakt sich nicht in den Rillen ein.. 
- 
					Ich habe aber weder ein Iphone noch ein Samsung Handy,,,,?? Wenn du kein iPhone und auch kein Samsung hast, dann hast du ein Android Handy. Und somit kannst du auch automatisieren. Oder du recherchierst, wie du das auf deinem Handy machen kannst. 
- 
					Es muss ja nicht unbedingt diese Wanne sein. Ich frage mich ob es möglich ist, die Platte auf diesem Bild von dir ab zu schrauben um eine andere Platte mit Ösen, z.B. diese oder eine kleinere, an zu schrauben? Dann würde die Batterie mit dem Bügel festgehalten. Wäre das machbar? Sind die Kabel rechts von der schwarzen Platte an die Platte befestigt? * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt. 
- 
					Ich habe mein Handy so eingerichtet, dass es den HotSpot einschaltet sobald das Handy über Bluetooth mit dem Auto verbunden ist. Und wenn auf meinem Handy HotSpot an ist, dann verbindet sich das Auto automatisch mit dem HotSpot. Wenn das Auto ausgeschaltet ist, wird die Bluetooth Verbindung getrennt und das Handy deaktiviert den HotSpot. Das geht alles automatisch ohne dass ich irgend etwas machen muss. Deshalb ist für mich das Daten-Volumen vom Auto nicht wichtig. 
- 
					Nach zwei Jahren hat man kein gratis Datenvolumen mehr, aber die Funktionen die mit der App in Verbindung stehen funktionieren trotzdem noch. Für 2GB Datenvolumen werden dann AUD $9,99 fällig. Ich denke das gilt nur für Australien. Jedenfalls gibt es diesen Store nicht in unseren europäischen Apps. 
- 
					Geht diese von Amazon auch,ist die besser? https://www.amazon.de/dp/B0DYDJ42Q6?ref_=cm_sw_r_cso_cp_apan_dp_WKM... Ich habe noch keine Erfahrung. Musste noch nie Starthilfe geben. Aber ich denke, es sollte auch damit funktionieren. * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt. 
- 
					Ich habe noch keine Erfahrung. Musste noch nie Starthilfe geben. Aber ich denke, es sollte auch damit funktionieren. 
 
		 
				
	
